Leitung:
Krzysztof Bosak 5.DAN, Kapitän der Polnischen Nationalmannschaft
Die Original Nachricht findet hier
Leitung:
Krzysztof Bosak 5.DAN, Kapitän der Polnischen Nationalmannschaft
Die Original Nachricht findet hier
Das erste Landestraining zur DEM 2019 wird am 19. und 20. Januar 2019 in Eislingen stattfinden. Die Bewerbung auf den Landeskader ist separat und wird noch freigeschaltet.
Ausschreibung: Landestraining #1 in Eislingen zur DEM 2019
Das zweite Landestraining wird voraussichtlich am 09. und 10. Februar ebenfalls in Eislingen stattfinden, siehe Roadmap.
Roadmap: Roadmap zur DEM und WKM 2019
Als kleines Vor-Weihnachtsgeschenk veröffentlicht das Referat für Wettkampf Württembergs heute die Roadmap zur DEM und WKM 2019. Aber auch, weil die geplanten Veranstaltungen dieses Mal sehr früh angesetzt sind.
Link: Roadmap zur DEM und WKM 2019
Aktuell (23. Dezember) ist alles noch in Planung. Allerdings hoffen wir, möglichst früh im Januar alles fest ankündigen zu können. Bitte aber schon mal die Wochenenden freihalten bei Interesse.
Wir wünschen allen Kendoka und ihren Liebsten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ebenso lehrreiche und verletzungsfreie Lehrgänge vor und nach Silvester.
Bericht Kaderaustausch in Biberach
Am Wochenende vom 27. Und 28. Oktober fand in Biberach das Württemberger Landestraining statt.
Dieses Training war für den württembergischen Kader eine Pflichtveranstaltung, da diese Möglichkeit zur direkten Vorbereitung für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (10.11.18) genutzt wurde. Ebenfalls durften in Biberach hochkarätige Gäste der Landesverbände Bayern, HKenV und Südwest begrüßt werden, als auch Kendoka aus ganz Württemberg. Das Training wurde in zwei große Blöcke geteilt: fortgeschrittene Wettkampftechniken am Samstag und Trainingswettkämpfe am Sonntag. In einer fokussierten und guten Atmosphäre wurde gut trainiert und der letzte Schliff für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften gegeben.
von Dawid Slowik, Biberach
Bericht Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2018
Es freut uns von den Erfolgen des 10. November 2018 in Hanau bei der 44. Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Frauen und Männer berichten zu können, an der neun Landesverbände teilnahmen.
Bei den am späten Morgen beginnenden Wettkämpfen zeigten unsere Damen Kampfgeist und konnten einige gute Treffer erzielen. Doch trotz erbitterten Kämpfens unterlagen sie durch eine knappe Niederlage in der K.O.-Phase der Mannschaft aus NRW, die zum Schluss den dritten Platz belegten. Den Sieg konnte sich Hessen im Finale gegen den KenVO erringen.
Die Poolkämpfe der Männer am Nachmittag konnte das württembergische Team mit zwei Siegen und einem Unentschieden souverän für sich entscheiden und im Viertelfinale gegen NRW 2 den dritten Platz sichern. Im hart umkämpften Halbfinale gegen Berlin 1 konnte jedoch nicht an die vorherigen Erfolge angeknüpft und der Sieg trotz aller Mühen nicht erzwungen werden.
Somit zog das Team Berlin 1 in das Finale ein, unterlag dort jedoch Hessen 1, welche in diesem Turnier in ihren Kämpfen dominierten und erreichten so nur den zweiten Platz.
Die Ergebnisse können in diesen Beitrag nachgelesen werden.
Somit bedanken wir uns bei dem Landesverband und den Vereinen für ihre Unterstützung, ohne die eine erfolgreiche Teilnahme nicht möglich gewesen wäre, den Organisatoren, deren Einsatz all dies zu Stande brachte, und den Teilnehmern für ihren Mut und Kampfgeist in den Kämpfen.
Besonderer Dank geht auch an den Landeskader des HKenV und Südwest für die Teilnahme am Kaderaustausch in Biberach.
von Alessandro Zhang, Tübingen
Am 10. November 2018 fanden in Hanau die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Männer und Frauen im Kendo statt. Bei den Frauen setzte sich das Team aus Hessen durch, bei den Männern ebenfalls Hessen 1.
Das württembergische Männerteam kämpfte sich bis zum 3. Platz vor!
Platzierungen Frauen
Platzierungen Männer
Kampfgeistpreise
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an die Organisatoren und Teilnehmer des Turniers und alle, die Württemberg bei der Vorbereitung geholfen haben, speziell an Hessen und Südwest für den Kaderaustausch in Biberach.
Auf der Deutschen MannschaftsMeisterschaft 2018 in Hanau wird Württemberg durch folgende Kämpfer und Kämpferinnen vertreten:
Frauenteam
Männerteam
Wir wünschen unseren Teams viel Erfolg auf der Meisterschaft!
Am 27. und 28. Oktober findet in Biberach an der Riss das große württembergische Kadertraining in Vorbereitung auf die DMM 2018 statt. Wir freuen uns, dass eine große Auswahl aus Hessen auch daran teilnimmt. Die Veranstaltung ist offen für alle.
PS: Für das geplante kleine Kadertraining in Tübingen wird es keine extra Ankündigung mehr geben.
Die Bewerbungsfrist für den württembergischen Kader wurde verlängert! Neuer Bewerbungsschluss ist Dienstag, der 16. Oktober. Letzte Chance!
Der Kendo-Halle/S. e.V. möchte alle interessierten Kendoka ganz herzlich zur Jubiläumsausgabe des Halloren-Cups einladen. Wir würden uns sehr freuen Euch alle wiederzusehen und mit euch spannende und schöne Kämpfe zu erleben. Das Turnier findet am Samstag den 27. Oktober 2018 in der Friedenstraße 31a, 06114 Halle/S. statt.
Am 10. November 2018 findet die diesjährige Deutsche MannschaftsMeisterschaft in Hanau statt. Das Referat für Wettkampf Württemberg veranstaltet dazu eine Kadersichtung am 14. Oktober in Tübingen und zwei Kadertrainings (Biberach, 27.+28. Oktober und Tübingen, 04. November). Mehr dazu in der Roadmap.
Ausschreibung W-Kadersichtung am 14.10. zur DMM 2018
Vorläufiger Plan für die Kadertrainings: