Das Neujahrstraining 2020 findet in Stuttgart statt.
Lehrgangsleiter: Uwe Kumpf, 7. Dan Renshi
Assistenten: Mikko Salonen, 7. Dan Kyoshi und Tsuneo Suzuki, 7. Dan
Das Neujahrstraining 2020 findet in Stuttgart statt.
Lehrgangsleiter: Uwe Kumpf, 7. Dan Renshi
Assistenten: Mikko Salonen, 7. Dan Kyoshi und Tsuneo Suzuki, 7. Dan
Am 03. November fanden in Fellbach die Württembergischen Kendomeisterschaften 2019 statt. Wir gratulieren allen Gewinnern und vielen Dank an alle Teilnehmer und die Ausrichter.
Frauen
Kyu
Dan
Mannschaft
Am 05. Oktober 2019 hat die DJM und DJMM 2019 in Kerpen stattgefunden.
Die Württembergische Jugend war wieder erfolgreich.
Kategorie 7-9 Jahre
1. Platz Shota Yukawa Fellbach
3. Platz Kaede Suzuki Fellbach
Kategorie 10-12 Jahre
Kampfgeistpreis Kota Brunner Straßberg
Kategorie 13-15 Jahre
3. Platz Kei Ishikura Fellbach
3. Platz Kent Yamashita Fellbach
Kategorie 16-17 Jahre
1. Platz Adrian Reinbeck Feuerbach
Mannschaft
2. Platz Württemberg 1
Kota Brunner
Kei Ishikura
Adrian Reinbeck
3. Platz Württemberg 2
Anton Niemetz
Kent Yamashita
Ishikura Kaoru
3. Platz Württemberg 3
Sakura Yukawa
Benjamin Koyanagi
Noah Hasegawa
—
Stefan Brunner
Jugendreferent
Die Württembergische Kendomeisterschaft (WKM) findet am Sonntag, den 03. November 2019 in Fellbach statt. Am Tag davor findet ein begleitender Lehrgang mit Suzuki-Sensei (7. Dan) mit Unterstützung von Genta Kozaki (4. Dan) statt.
WKM: Ausschreibung und Anmeldung
Lehrgang: Ausschreibung und Anmeldung
Wir dürfen uns darüber freuen, dass folgende Wettkämpfer den Landesverband Württemberg bei der DMM 2019 am 09. November repräsentieren werden:
Landeskader Männer DMM 2019
Ein Frauenteam kam dieses Jahr leider nicht zustande.
Wir wünschen den Wettkämpfern viel Erfolg und ein tolles Turnier!
PS: Die Ausschreibung für das Landestraining mit Kaderaustausch am 26. und 27. Oktober ist zwischenzeitlich auch online gegangen.
Am 07. September fand in Fellbach das Landestraining mit Übungs- und Auswahlwettkampf für die kommende Deutsche Mannschaftsmeisterschaft statt.
Neben unserer Leitung konnte die Gruppe von 9 Kämpfern viele Tipps von Kozaki-Sensei zum Thema Wettkampf bekommen.
Anschließend gab es ein gemeinsames Jigeiko mit zusätzlichen Gästen.
Wir bedanken uns bei den Interessenten für die Teilnahme.
Die nächste Veranstaltung für den Landeskader und Interessenten in Württemberg ist der große Kaderaustausch mit den Vertretern der Landesverbände aus Hessen, NRW und Südwest Ende Oktober (siehe Roadmap).
Christian Kaden und Genta Kozaki
Referenten für Wettkampf
Das Bewerbungsformular für den Landeskader zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in Hanau am 09. November 2019 ist jetzt in der Roadmap freigeschaltet. Die Termine für das Landestraining mit Nominierungswettkampf sowie dem Kaderaustausch stehen auch bereits fest. Lediglich das angedachte Landestraining mit Kaderausbildung Anfang Oktober steht noch in der Schwebe.
Neu wird dieses Mal sein, dass die Anzahl in den Frauenteams von fünf auf drei Wettkämpferinnen reduziert wurde.
Da dieses Jahr wohl leider das eine oder andere Stammitglied der letzten Jahre abwesend sein wird, möchten wir umso mehr auf die Dringlichkeit der Unterstützung durch unsere Vereinen hinweisen. Motiviert eure Kämpfer und Kämpferinnen, sich einen Platz im Landeskader zu erkämpfen!
Alle Landestrainings sind offene Veranstaltungen und können von allen Kendoka besucht werden. Die LTs eignen sich hervorragend dazu, sich im Raum Württemberg kennenzulernen und miteinander ein gutes Training zu absolvieren.
Biberach
Ab 13. August, jeweils dienstags und freitags, 19:00-21:00 Uhr
Mali Halle, Adenaueralle 28
Tübingen
Ab dem 28. August, jeweils mittwochs (19:00-21:00 Uhr) und freitags (20:30-22:00 Uhr)
Geschwister-Scholl-Schule, Berliner Ring 33 (LINK)
Nach Informationen aus den Vereinen.
Beim diesjährigen Tengu Cup konnte Genta Kozaki zum dritten Mal seinen Titel im Einzel Dan verteidigen. Im Finale bezwang er den Neuseeländer Walter McCahon.
In der Mannschaft kämpfte er sich auf den dritten Platz.
Wir freuen uns über neue Württemberger Danträger!
Bei den Prüfungen zum Anschluss des Tengu Cups haben bestanden:
Herzlichen Glückwunsch!