• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Württembergischer Kendoverband

Württembergischer Kendoverband

Offizielle Webseite des Landesverbands Württemberg

  • Neuigkeiten
  • Vereine
  • Abteilung
  • Verbandstraining
  • Landeskader
  • Media
  • Sonstiges
    • Satzung / Ordnungen / Formulare
    • Kendopass, Kyuprüfungs- und Jahressichtmarke
    • Verleih / Biete / Suche

Vorstellung & Planung: Württembergisches Verbandstraining

24. Oktober 2021 by Kendo Württemberg (ck)

Um die württembergischen Vereine wieder stärker zusammen zu führen, plant der Landesverband die Einführung eines monatlich stattfindenden Verbandstraining. Das Konzept sieht vor, dieses Verbandstraining einmal im Monat an einem festen Ort und Zeit zu veranstalten, um allen württembergischen Kendoka eine regelmäßige Möglichkeit zum gemeinsamen Training zu bieten. Das Training selbst wäre ein Training im üblichen Sinne (Kihon & Technik/Jigeiko 50/50, insgesamt zwei Stunden).

  • Angedachter Ort: Raum Vaihingen / Flughafen / Filderstadt
    • Zentrale Mitte zwischen allen Vereinen; Leicht aus jeder Richtung zu erreichen; Für die meisten Vereine innerhalb 30 Minuten.
  • Angedachte Zeit: Samstag oder Sonntag, je nach Umfrageergebnis (siehe Ende des Beitrags).
  • Regelmäßig einmal im Monat (Feb-Nov) möglichst nach einem festen Muster, z.B. jedes erstes Wochenende

Allgemeiner Trainingsablauf:

  • Warmup & Suburi
  • Kirikaeshi
  • Kihon & Technik
  • Auf Wunsch: Sonderteil mit wechselnder Leitung
  • Pause
  • ~45 Minuten Jigeiko

Zielsetzung des württembergischen Verbandstraining:

  • Regelmäßiger Austausch aller Kendoka in Württemberg.
  • Niedrige Hemmschwelle zur Teilnahme, um möglichst viele Kendoka zur Teilnahme zu bewegen und um sich auch kennenzulernen.
  • Unterstützung für die persönlichen Kendo-Motivation bzw. -schub durch eine angestrebte hohe Teilnehmerzahl.

Das erste offizielle Verbandstraining wird vorraussichtlich im Februar 2022 stattfinden.

Um das Verbandstraining nun konkret zu planen, bitten wir darum, an folgender Umfrage teilzunehmen, um das generelle Interese abschätzen zu können und um die beste Trainingszeit zu finden. Vielen Dank!

Umfrage württembergisches Verbandstraining

[fluentform id=“3″]

FAQ

Hier werden Fragen aus dem freien Kommentar beantwortet.

Warum nicht Samstagnachmittag?
Alles vor Samstagabend wurde bewusst ausgelassen, da es für den Großteil noch Arbeitszeit sein wird.

Bitte denkt auch an die Leute ohne Auto!
Auch an die denken wir! Der Landesverband überspannt allerdings ein großes Gebiet, daher ist es sehr schwierig, einen guten Ort für Zugfahrer aus allen Richtungen zu finden. Dafür würde wohl nur das Gebiet um den Hauptbahnhof Stuttgart herum in Frage kommen. Wir sind immer auf der Suche nach guten Kompromissen.

Kategorie: Training

Footer

Neueste Beiträge

  • Bericht DM 2025 – Männer 2. Platz, Frauen 3. Platz, Hess holt Einzeltitel!
  • Zwei neue Landeskampfrichterinnen in Württemberg, Juli 2024
  • Bericht DM 2024 – Württemberg holt zweiten Titel in Folge!
  • Neues Mitglied: Bernhausen (Filderstadt)
  • Landesjugendtraining in Bad Saulgau, April 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Prüfung
  • Bericht
  • Bundeskader
  • Community
  • Kampfrichter
  • Kinder und Jugend
  • Landeskader
  • Lehrgänge
  • Training
  • Wettkämpfe

Community

  • Kendo Württemberg Community auf Facebook
  • Keikokai
  • Kendobegriffe auf Japan-Kyoto.de
  • Men-Schutzring neu lackieren auf Japan-Kyoto.de
  • Japanische Meisterschaften auf Japan-Kyoto.de

Impressum - Datenschutzerklärung

Copyright Landesverband Kendo Württemberg © 2025 / Anmelden / Neugestaltung 2022